Jahreshauptversammlung 2023

Versammlung 2023

Erstmalig seit der Pandemie konnten wir wie gewohnt unsere Jahresmitgliederversammlung im Gasthaus Auerhahn abhalten.

34 Mitglieder, darunter Jugend-, Aktive- und Reservemitglieder, wohnten der Sitzung bei.

Feuerwehrkommandant OBI Leonhard Melcher berichtete über das abgelaufene Jahr 2022 und gab eine Vorschau auf 2023.

Als Ehrengäste durften BGM Wolfgang Ruzicka BEd., Gemeinderatsmitglieder und aus den Reihen der Feuerwehr VR Michael Polleroß und UAII Kommandant HBI Friedrich Putz jun. begrüßt werden.

Brandeinsätze, technische Einsätze, Sicherungsdienste, diverse Übungen, zahlreiche Lehrgänge, sowie eine Vielzahl an sonstigen Ausrückungen und Arbeiten wurden im vergangenen Jahr bewältigt.

Besonders Stolz sind wir viele Neuzugänge im letzten Jahr, sowohl bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr als auch im Aktivstand verzeichnen zu dürfen.  

PFM Richard Valenta legte das Gelöbnis ab und wurde damit offiziell ein Mitglied unserer Wehr.

Befördert wurden nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Basiswissen PFM Lara Denk, PFM Leonie Stranz und PFM Alessandro Wittine zum Feuerwehrmann.
HFM Lang Sascha Lang und HFM Patrizia Stranz erhielten den Löschmeister und OLM Joachim Wittine wurde zum Hauptlöschmeister ernannt.

Besonders erfreulich für unsere Feuerwehr ist die Beförderung unseres Mitgliedes Michael Polleroß zum VR des Bezirksfeuerwehrkommandos Neunkirchen.

Zum Abschluss gratulierte das Kommando nochmals EHBM Josef Glaser zu seinem 60. Geburtstag.